AGJF Sachsen veröffentlicht Jugendpolitische Forderungen

Aktuell erfolgen die Haushaltsverhandlungen zum Sächsischen Doppelhaushalt 2023/2024. Aus diesem Anlass formuliert der Landesverband „Zehn Jugendpolitische Forderungen“ zur Stärkung von Jugendarbeit nach §11 SGB VIII und benennt fachliche und finanzielle Erfordernisse für die Weiterentwicklung der Leistungsbereiche gemäß SGB VIII. Neben der Grundsicherung von Jugendarbeit im Freistaat Sachsen im Rahmen der FRL Jugendpauschale muss es dabei auch um die gestiegenen Anforderungen an die Jugendarbeit nach Novellierung des SGB VIII gehen, die u. a. den Ausbau hin zu einer inklusiven Öffnung vorsehen.

Die Jugendpolitischen Forderungen finden sich hier: Jugendpolitische Forderungen AGJF Sachsen [PDF]

Informationen zum Doppelhaushalt 2023/2024 Einzelplan 08 finden sich unter https://www.finanzen.sachsen.de/doppelhaushalt-2023-2024-6645.html und https://www.finanzen.sachsen.de/download/EP08_RegE23_24.pdf

Zurück

Weitere Beiträge

Die jeweilige Jugendhilfeplanung ist Garant für die Qualitätssicherung der Jugendhilfeleistungen und formuliert Ziele und Schwerpunkte für die Qualitätsentwicklung im jeweiligen Zuständigkeitsbereich. Die Jugendhilfeplanung soll daher aktuell fortgeschrieben sein, um adäquat auf veränderte ...

Aktuell werden auch auf Bundesebene massive Kürzungen angekündigt – u. a. auch im Kinder- und Jugendplan (KJP). Die Träger der bundeszentralen Infrastruktur bewerten die Haushaltsansätze insbesondere aufgrund der Preissteigerungen im Personal- und Sachkostenbereich als Kürzungen, die alle Ebenen ...

https://www.offene-jugendarbeit.net/index.php/projekte/tag-der-okja-2023

Vom 16. bis 18. November 2023 findet die bundesweite Kampagne „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2023“ statt. Einrichtungen und Angebote sind aufgerufen, die eigene gute Arbeit öffentlich mittels kreativer Aktionen zu zeigen, mit Politik und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen und zu ...